Dokumente

Folgende Dokumente stellen wir Ihnen als PDF zum Download bereit:


Systemdokumente

Das Dokument 01 Systemgrundlagen legt die Grundlagen für das HORTICERT-Zertifizierungssystem dar, welches für die Zertifizierung von nachhaltigen Torfersatzstoffen und Substraten entwickelt wurde. Dieses Modul dient als Ausgangspunkt für Systemnutzer, Zertifizierungsstellen sowie weitere Interessenten, welche die Grundlagen des Zertifizierungssystems HORTICERT näher verstehen möchten.

Dieses Dokument repräsentiert die zuletzt veröffentlichte Version 0.1 der ersten Runde der öffentlichen Konsultation und wird für die zweite Runde der öffentlichen Konsultation auch in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Erst nach der zweiten Phase der öffentlichen Konsultation wird das finale Dokument hochgeladen.

Das Dokument 02 Treibhausgasemissionen enthält alle Informationen zu HORTICERT’s Treibhausgasberechnungen. Das Dokument bietet Einblicke in die verschiedenen Optionen zur Bereitstellung von THG-Informationen, die Anforderungen für die Berechnung individueller THG-Emissionen und wie das THG-Einsparungspotenzial von Kultursubstraten für Hersteller ermittelt werden kann. Dieses Dokument ist in erster Linie für Systemnutzer und Zertifizierungsstellen relevant.

Dieses Dokument repräsentiert die zuletzt veröffentlichte Version 0.1 der ersten Runde der öffentlichen Konsultation und wird für die zweite Runde der öffentlichen Konsultation auch in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Erst nach der zweiten Phase der öffentlichen Konsultation wird das finale Dokument hochgeladen.

Das Systemdokument 03 Gruppenzertifizierung enthält alle Informationen über Gruppenzertifizierungen, die im Rahmen des HORTICERT-Zertifizierungssystems durchgeführt werden können. Die Gruppenzertifizierung kann beispielsweise für landwirtschaftliche Betriebe angewendet werden, die Rohstoffe für Torfersatzstoffe und Kultursubstrate herstellen, sowie für zwischengeschaltete Dienstleister (ISP), die diese Rohstoffe weiterverarbeiten.

Dieses Dokument repräsentiert die zuletzt veröffentlichte Version 0.1 der ersten Runde der öffentlichen Konsultation und wird für die zweite Runde der öffentlichen Konsultation auch in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Erst nach der zweiten Phase der öffentlichen Konsultation wird das finale Dokument hochgeladen.


Gebühren-Überblick

Die Gebühren im Überblick

Dieses Dokument beschreibt die Gebührenstruktur des HORTICERT-Zertifizierungssystems und bietet eine detaillierte Übersicht über alle anfallenden Kosten.

Für unternehmensspezifische Informationen zu den Gebühren können Sie sich gerne an uns wenden


HORTICERT im Überblick

HORTICERT Flyer

Der HORTICERT Flyer stellt eine Zusammenfassung unserer Website dar. Er enthält Informationen zum Zertifizierungssystem, der Mission und Vision. Außerdem bietet er eine Übersicht darüber, warum Torf ersetzt werden sollte und wie dies zum Klimaschutz beitragen kann. Abschließend werden potenzielle Systemnutzer, der Zertifizierungsprozess und der Projekthintergrund kurz beschrieben.

HORTICERT Überblick

Diese Dokumente bieten einen umfassenden Überblick über die HORTICERT-Zertifizierung für Kokosimporteure, Kompostieranlagen, Sägewerke und Erdenwerke. Es werden die Anforderungen und Vorteile der Zertifizierung erklärt. Zudem werden das Auditverfahren, Gebührenstruktur und erste Schritte zur Zertifizierung sowie die Option einer individuellen Treibhausgasberechnung beschrieben.

Eine Lieferketten-spezifische Übersicht kann über die nachfolgenden Links runtergeladen werden:


Factsheets – Torfersatzstoffe

Kokosbasierte Torfersatzstoffe

Kokosbasierte Torfersatzstoffe (Kokosmark, -fasern und -chips) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Substratindustrie. Da es sich hierbei jedoch um importierte Produkte handelt, entstehen oftmals Bedenken bezüglich deren Nachhaltigkeit: Können kokosbasierte Substratausgangsstoffe wirklich eine nachhaltigere Alternative zu Torf darstellen? Im Rahmen von Pilottests besuchte HORTICERT mehrere Kokos-Betriebe, erstellte Treibhausgasberechnungen und führte länderspezifi sche Risikoanalysen durch – die Ergebnisse zeigen: Ja, kokosbasierte Torfersatzstoffe mit HORTICERT-Zertifizierung stellen eine nachhaltige Alternative zu Torf dar. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: